Arbeiten
Hier findet man die liste mit allen gebrauten bieren.
Vom ersten bier bis zum aktuellen findest du die ganze palette.
falls mal eines darunter war, welches unbedingt wieder gebraut werden soll einfach melden:-)
Orange Pale Ale
SUD NR. 39
08.01.2020
obergärig
Ein Pale Ale mit einem Klassiker Hopfen "Cascade".
Das spezielle an dem Pale ale ist, dass es am schluss noch mit Bio orangenschalen
gekocht wurde. eine leichte note von Orangenaroma ist spürbar.
-
simcoe IPA
SUD NR. 38
08.01.2020
obergärig
ein ipa mit den feinen fruchtigen noten des simcoe hopfens.
Moderat Bitter und schön süffig.
Ein klassiker, welcher schon zu lange nicht mehr gebraut wurde.
-
Schweizer lager
SUD NR.37
Untergährig
ein schweizer lagerbier mit herbem geschmack. Der hopfen ist präsent aber nicht zu bitter.
ein allrounder in der schweiz zu jeder jahreszeit
(Inhalt: Pilsner Malz, Münchner Malz Typ 1, Cara Hell, northen brewer / perle / hallertauer / tettnanger Hopfen
-
New England IPA
SUD NR. 36
obergärig
ein klassiker unter den bögli bräu bieren.
ein ipa mit extra viel hopfen gestopft im kalten zustand des bieere um so viele Armomen wie möglich zu extrahieren.
eine wahre hopfenbombe :-)
(Inhalt: Pale ale Malz, pilsner malz, cara Hell Malz, Weizen und Haferflocken, Hopfen: Citra, El Dorado und Azacca)
-
Pumpkin ale
SUD NR.35
Obergährig
für die adventszeit auch ein sehr weihnachtliches bier. ein experiment aus hokaido kürbis, zimt, nelken und Ingwer.
Ein sehr interessantes bier und schmeckt wie der eine oder andere sagen würde ein wenig nach "Cola Fröschli"
da ich dieses bier leider nur auf 15 liter gebraut habe, wirklich nicht viel zum verkaufen. aber ich schaue, dass jeder zum probieren kommt :-)
-
Fresh Marla
SUD NR.34
Obergährig
Fresh marla ist mittlerweile schon ein fester bestandteil von bögli bräu.
Fruchtiger Charakter durch die hopfenbombe CITRA. erfrischend auch in den kalten wintertagen.
-
Chinook IPA
SUD NR.33
Obergährig
ein eher leichtes IPa, mit einer spürbaren hopfenbittere. der Chinookhopfen
bringt einen Grapefruitcharakter in das bier, welches sehr erfrischend rüberkommt.
_
New England IPA
SUD NR. 32
obergärig
ein klassiker unter den bögli bräu bieren.
ein ipa mit extra viel hopfen gestopft im kalten zustand des bieere um so viele Armomen wie möglich zu extrahieren.
eine wahre hopfenbombe :-)
bis jetzt klar das beste Exemplar aus den NEIPA Kreationen.
(Inhalt: Pale ale Malz, pilsner malz, cara Hell Malz, Weizen und Haferflocken, Hopfen: Citra, El Dorado und Azacca)
-
Schweizer lager
SUD NR.31
Untergährig
ein schweizer lagerbier mit herbem geschmack. Der hopfen ist präsent aber nicht zu bitter.
ein allrounder in der schweiz zu jeder jahreszeit
(Inhalt: Pilsner Malz, Münchner Malz Typ 1, Cara Hell, northen brewer / perle / hallertauer / tettnanger Hopfen
-
summertime
SUD NR. 30
obergärig
ein leichtes und erfrischendes pale ale.
Der eingesetzte hopfen "Chinook" gibt dem Bier einen
Zitrus grapefruit Aroma.
diese bier ist ein Andenken für die vergangenen warmen Sommertage.
-
ginger
SUD NR.29
Obergährig
Ginger ist der kleine Bruder vom Spicy Ginger.
Der Hopfenanteil ist moderat damit der ingwer ganz klar seinen Platz in dem Ale hat.
durch die eher leichten malze im bier ist es sehr erfrischend und süffig.
-
El Dorado
SUD NR.28
Untergährig
Ein leichtes Lagerbier mit dem aromahopfen El dorado. Dieser hopfen macht in dem Schlanken
malzbier eine spürbare bittere. Frisch und süffig bleibt es trotzdem.
mit diesem bier kann man die noch übrigen warmen tage super geniessen.
-
Fresh Marla
SUD NR.27
Obergährig
unser August bier. Dieses wurde von euch gewählt zum wiederbrauen.
Es ist wieder eine frische und süffige variante, welche dem gaumen freude beschert.
mit dem bekannten citra hopfen ist das bier ganz klar ein hit.
-
American Wheat Ale
SUD NR.26
Obergährig
Ein kleines expiriment, welches ich nur auf der halben kapazität der anlage gebraut habe.
Spannende hopfenaromen gemisch mit einem mix aus Ale und weizen. Sehr trübe.
ein probieren kann nicht schaden:-)
-
Mosaic IPA
SUD NR. 25
28.06.2020
obergärig
ein ipa mit den feinen fruchtigen noten des Mosaic hopfens.
Analog meines klassiker dem simcoe IPA. Diesmal mal ein anderer hopfen.
(Inhalt: Pale ale Malz, pilsner malz, cara Hell Malz, Münchner und Wiener Malz, Hopfen: Magnum und Mocaic)
-
New England IPA
SUD NR. 24
21.06.2020
obergärig
ein klassiker unter den bögli bräu bieren.
ein ipa mit extra viel hopfen gestopft im kalten zustand des bieere um so viele Armomen wie möglich zu extrahieren.
eine wahre hopfenbombe :-)
(Inhalt: Pale ale Malz, pilsner malz, cara Hell Malz, Weizen und Haferflocken, Hopfen: Citra, El Dorado und Mocaic)
-
Schweizer lager
SUD NR.23
ein schweizer lagerbier mit herbem geschmack. Der hopfen ist präsent aber nicht bitter.
zu den aktuellen Temperaturen ein muss im garten oder balkon :-).
Untergährig
(Inhalt: Pilsner Malz, Münchner Malz Typ 1, Cara Hell, northen brewer / perle / hallertauer / tettnanger Hopfen
-
Schweizer lager Mosaic
SUD NR.23
ein schweizer lagerbier mit herbem geschmack. zusätzlich wurde hier mit dem hopfen
mosaic kaltgehopft. dies verleit dem bier eine fruchtige hopfennote.
mosaic (blumig, fruchtig, tropisch, erdig, Birne, Stachelbeere, Mandarine, Limette, Pfirsich)
Untergährig
(Inhalt: Pilsner Malz, Münchner Malz Typ 1, Cara Hell, northen brewer / perle / hallertauer / tettnanger / Mocaic Hopfen
-
helles
SUD NR.22
UNtergährig
Ein helles bier mit einer interessanten hopfennote. das rezept zu diesem bier kommt
Ursprünglich von der "kraft Bräu" brauerei aus deutschland.
dieses helle bier wurde zusätzlich mit dem saphir hopfen kalt gehopft.
der saphir hopfen macht dieses bier zu einem spritzigen genuss an warmen tagen.
(Inhalt: Pilsner Malz, Saphir hopfen)
-
Spicy ginger
SUD NR.21
Obergährig
Spicy Ginger ist was für mutige:-) nein nein es ist im Ingwer Geschmack moderat.
durch die eher leichten malze im bier ist es sehr erfrischend und süffig.
-
Fresh Marla
SUD NR.20
Obergährig
Ein spezielles bier, welches am Tag der geburt von marla (und an meinem Geburtstag) gebraut wurde. Ein leichtes pale ale wie man es in den warmen orten unserer erde gerne trinkt. Leicht, süffig und eine geballte ladung hopfen. ähnlich wie bei Marla, nur da ist es eine geballte ladung freude und glück.
mit dem bekannten citra hopfen ist das bier ganz klar ein hit.
-
summertime
SUD NR. 19
18.04.2020
obergärig
ein leichtes und erfrischendes pale ale mit einen hopfen klassiker "cascade".
diese bier ist für warme tage bestens geeignet. Frisch fruchtig und leicht.
-
golden haze
SUD NR. 18
05.04.2020
Untergärig
ein lager bier, welches mehr malz geschmack hat als ein normales lager bier.
hier wurde ein teil des bieres noch mit citra hopfen kaltgehopft (fruchtiges aroma)
ein gern gesehenes lagerbier.
-
simcoe IPA
SUD NR. 17
21.03.2020
obergärig
ein ipa mit den feinen fruchtigen noten des simcoe hopfens.
extrem gut zu trinken und dazu erntete ich viele gute feedbacks.
gibt es sicher bald wieder.
-
New england IPA (collab brew Hasler)
SUD NR. 16
08.03.2020
obergärig
dieses bier entstand bei einem kleinen braukurs mit den hasler boys.
das new england ipa, welches zu meinem absoluten lieblingen gehört,
ist auch interessant zum brauen. es war eines der besten bisher.
sehr fruchtig und mit viel Geschmack.
-
schweizer lager
SUD NR. 15
08.02.2020
untergärig
hier muss man nicht mehr viel sagen. in der zwischenzeit bekannt und immer wieder gewünscht :-)
-
American Pale ale
SUD NR. 14
12.01.2020
obergärig
ein pale ale nach den geschmäcker aus den USA.
ein bier mit schönen hopfennoten, welche den gaumen erfreut.
-
golden haze (Simcoe)
SUD NR. 13
29.12.2019
Untergärig
ein lager bier, welches mehr malz geschmack hat als ein normales lager bier.
hier wurde ein teil des bieres noch mit simcoe hopfen kaltgehopft (fruchtiges aroma)
-
new england ipa (mango)
SUD NR. 12
17.12.2019
obergärig
mein vierstes neipa war leider ein reinfall.
ab diesem zeitpunkt hatte ich druckfässer welche ich zum lagern benutzte. eines der fässer hatte restbestandteile
von reinigungsmittel und machte das bier ungeniessbar. im anderen fass war das bier mit zusätzlich mango vergärt.
leider musste ich rausfinden, dass durch die gärung nur noch die mangosäure zurückblieb. man konnte es nach zwei Monaten trinken (säure ging da zurück :-)
-
Schweizer lager
SUD NR. 11
01.12.2019
Untergärig
erstes bier auf meiner 50l braumeister anlage.
da ich seit dem ersten "schweizer lager" so gute rückmeldungen hatte musste mehr her :-)
-
Samba pale ale
SUD NR. 10
02.11.2019
Obergärig
ein sommerbier im winter. ein süffiges und cremiges pale ale. mit polenta wurde dieses pale ale gebraut.
der citra hopfen machte es zu einem fruchtig süffigem bier.
-
Christmas ale
SUD NR. 9
02.11.2019
Obergärig
für weihnachten musste was mit zimt und honig her. dazu kam auch noch ingwer dazu.
entweder man liebte das stark nach zimt riechende bier oder nicht. ich war kein FAN:-)
(es gab aber auch wirklich begeisterte trinker)
-
Schweizer Lager
SUD NR. 8
07.10.2019
Untergärig
Mein erstes untergäriges lager bier.
mit hilfe von einer temperaturregelung im kühlschrank wurde daraus ein sehr feines und herbes lager.
mit diesem rezept habe ich stets erfolg :-)
-
New england Ipa
SUD NR. 7
08.09.2019
obergärig
mal wieder ein NEIPA. nur dieses mal mit cryo hopfen (dies ist eine sehr konzentrierte form).
eigentlich sollte dieses bier nicht bitter sein, war aber am schluss ganz schön bitter.
für mich war das eines der besten, aber für die meisten leute zu bitter :-)
-
west coast ipa
SUD NR. 6
26.07.2019
obergärig
ein mal extremeres IPA genau im stile von californien. schöne bittere und fruchtig.
-
Hoppy Pale ale
SUD NR. 5
07.07.2019
obergärig
nun war das experimentieren im vollen gange. hopfen begeistert mich immer in den bieren.
vor allem viel hopfen. hier war es ein pale ale mit einer guten ladung hopfen (citra, amarillo, simcoe und centennial)
-
Simcoe IPA
SUD NR. 4
19.05..2019
obergärig
ein sehr gelungenes IPA mit dem fruchtigen SImcoe hopfen. nach genügend reifezeit war das ein genuss.
hier schon erstmals auf einem 25l Braumeister.
-
New england IPA
SUD NR. 3
01.05..2019
obergärig
grundrezept wie im SUD Nr.2 jedoch anderen hopfen verwendet.
dazu kam noch, dass ich hier erstmals mit frischer hefe vergärt habe.
-
New england IPA
SUD NR. 2
10.03.2019
obergärig
das erste bier, weshalb ich eigentlich angefangen habe. ein fruchtiges nicht zu bitteres IPA.
kam auch bei den testpersonen gut an. Dies spornte mich zu weiteren taten an :-)
-
Pale ale
SUD NR. 1
02.03.2019
obergärig
Meine erstes bier ganz nach dem motto beginn.
einfach auf einen glühweinkocher und einem feinen nylon sack.
mit cascade hopfen war es ein sehr trinkbares bier.