
Arbeiten
Hier findet man die liste mit allen gebrauten bieren.
Vom ersten bier bis zum aktuellen findest du die ganze palette.
falls mal eines darunter war, welches unbedingt wieder gebraut werden soll einfach melden:-)
Citra IPA
SUD NR.77
obergährig
Schon mehrmals gebraut und immer ein gutes süffiges IPA. nicht zu stark und doch etwas bitter.
der Citrahopfen gibt dem bier natürlich die fruchtige note und macht es zu
einem perfekten bier in allen Situationen.
Galaxy IPA
SUD NR.76
obergährig
Ein IPA aus meiner reihe, welches mal neu ist :-) Ich habe einen neuen hopfen für mich und euch entdeckt.
der galaxy hopfen hat extreme maracuja und Zitrus noten. Ich war erstaunt über diesen geschmack.
Es kommt mit einer schönen bitteren daher wie es in ein IPA gehört (Citra IPA ist da immer etwas milder)
-
fresh Marla
SUD NR.71
obergährig
Das bögli bräu pale ale, was längst alle liebhaber kennen. ein leicht süffiges pale ale mit citra hopfen verfeinert.
es ist super erfrischend und man hat das zitronige vom hopfen deutlich im gaumen.
ein klassiker schlecht hin.
-
öpfel bier
SUD NR.68
obergährig
Ich konnte es nicht lassen und habe ein öpfel bier gebraut. Eine Hälfte Süssmost und die andere Hälfte Bier. Zusammen gibt es das öpfel bier. Sehr erfrischend und beide Teile gut erkennbar. Der Süssmost natürlich komplett vergoren was den typischen etwas sauren Cidre Geschmack gibt
Hoppy Lager
SUD NR.78
obergährig
ein lager mal anders. ein Lager mit welchem ich die hopfenfreunde.
begeistern möchte. Süffiges Lager gepaart mit schön gehopften fruchtiger note.
sehr süffig und leicht zu trinken,
Cidre Ale
SUD NR.65
obergährig
Ich konnte es nicht lassen und habe ein Cidre Ale gebraut. Eine Hälfte Süssmost und die andere Hälfte Bier. Zusammen gibt es das Cidre Ale. Sehr erfrischend und beide Teile gut erkennbar. Der Süssmost natürlich komplett vergoren was den typischen etwas sauren Cidre Geschmack gibt (hat was von Champagner :-)). Das Malzige haltet etwas mit der süsse dagegen :-)
New England IPA
SUD NR.61
obergährig
Eine wahre Fruchtbombe unter den Ipa's. schmeckt nach mango und passionsfrucht durch die extremen
hopfenmengen von "Citra, Simcoe und Mosaic" Hopfen. Das bier ist stiltypisch milchig trüb.
sehr gut zu geniessen und mein absoltues lieblingsbier unter allen...
6.5 %
-
Fresh marla Mosaic
SUD NR.62
obergährig
das Bögli Bräu pale ale, welches nicht mehr wegzudenken ist.
Frisch und fruchtiger geschmack durch den Mosaic Hopfen. Normalerweise verwende ich den citra hopfen aber hier habe ich mich mal für was neues entschieden.
Gute variante um dem Winter etwas entgegen zu wirken
5.2 %
-
Lager Bögli Bräu
SUD NR.63
untergährig
Ein gutes bekanntes Lagerbier aus dem Hause Bögli Bräu.
ein mildes und süffiges bier, welches eigentlich immer getrunken werden kann.
5 %
Hibiskus Ale
SUD NR.51
obergährig
Das Hibiskus Ale war der wahnsinn im sommer. Ich hörte von überall einstimmig, dass dieses bier immer sehr gut geschmeckt hat. um den sommer ausklingen zu lassen habe ich den letzten sud für dieses Jahr gemacht.
Es ist ein schön fruchtiges bier, welches klar vom geschmack der
intensiven Hibiskus blüten begleitet wird.
Sehr fein bei heissem sonnigen wetter.
4.7 %
-
Citra IPA
SUD NR.47
obergährig
Ein IPA, welches gleich nochmal gebraut wurde. hier wurde ordentlich mit Citra hopfen
gestopft. So frisch und fruchtig ist selten zu haben:-)
Wichtig ist bei den IPA's, dass diese zeitnah und frisch getrunken werde.
Der Hopfengeschmack nimmt leider mit jeder Woche ein wenig ab.
für ein IPA eine moderate bittere.
5.5 %
-
Lager Bögli Bräu
SUD NR.55
untergährig
Ein gutes bekanntes Lagerbier aus dem Hause Bögli Bräu.
ein mildes und süffiges bier, welches eigentlich immer getrunken werden kann.
5.4 %
-
Fresh marla
SUD NR.54
obergährig
das Bögli Bräu pale ale, welches nicht mehr wegzudenken ist.
Frisch und fruchtiger geschmack durch den Citra Hopfen.
Perfekt für die hoffentlich kommenden wärmeren Tage mit Sonnenschein.
5.3 %
_
Holunder ale
SUD NR.53
obergährig
Ein leichtes Fruchtiges ale angereichert beim kochen mit frischen holunderblüten.
sehr erfrischend und mal ganz was anderes.
5.5 %
-
Hoppy Lager
citra
SUD NR.52
untergährig
als basis dient das "lager Bögli bräu" mit zusätzlicher kalthopfung.
dadurch ist es noch fruchtiger und erfrischender.
der Citra Hopfen gibt dem bier die typische zitrus note.
4.9 %
_
Hibiskus Ale
SUD NR.51
obergährig
Das letzte hibiskus Ale Sud nr.50 ging so gut weg und noch nie hatte ich soviele
positiven feedbacks. Das schreite nach mehr. Sehr schön fruchtig mit einem
intensiven Hibiskus charakter.
Sehr fein bei heissem sonnigen wetter.
4.4 %
-
Hibiskus Ale
SUD NR.50
obergährig
für den Sud nr. 50 hatte ich mir was spezielles vorgenommen.
mit getrockneten hibiskusblüten von der letzten marokko reise
wurde ein sehr erfrischendes und hibiskusbetontes bier kreiert.
eine leichte süsse begleitet das bier, durch den einsatz von lakotose
um dem sauren Hibiskus entgegen zu wirken.
Ich finde es sehr gelungen und die Farbe ist einfach toll (zwischen Rose und Rotwein)
natürlich bin ich mir bewusst die klassischen biertrinker nicht zu begeistern,
jedoch sehe ich grosses potential bei den weiblichen biertrinker :-)
5.3 %
-
New England IPA
SUD NR.49
obergährig
mein absoluter favorit unter den Bieren.
ein bier mit integriertem früchtekorb :-)
zu dem klassischen IPA wenig bitter und viel hopfenaroma.
Das bier ist extrem trübe, was natrürlich durch einsatz von haferflocken
hervorkommt (macht es fast schon cremig).
5.8 %
-
Fresh marla
SUD NR.48
obergährig
das Bögli Bräu pale ale, welches nicht mehr wegzudenken ist.
genau ein Jahr gibt es diese Kreation (sowie Marla, die Tochter von Kollegen).
Frisch und fruchtiger geschmack durch den Citra Hopfen.
Perfekt für die hoffentlich kommenden wärmeren Tage mit Sonnenschein.
5.1 %
_
Citra IPA
SUD NR.47
obergährig
Ein neues IPA in der bögli bräu brauerei. hier wurde ordentlich mit Citra hopfen
gestopft. Ein feiner malziger geschmack mit hopfengeschmack.
für ein IPA eine feine bittere.
5.9 %
-
Hoppy Lager
citra
SUD NR.46
untergährig
als basis dient das "lager Bögli bräu" mit zusätzlicher kalthopfung.
dadurch ist es noch fruchtiger und erfrischender.
der Citra Hopfen gibt dem bier die typische zitrus note.
-
Hoppy Lager
Mandarina bavaria
SUD NR.46
untergährig
als basis dient das "lager Bögli bräu" mit zusätzlicher kalthopfung.
dadurch ist es noch fruchtiger und erfrischender.
der Mandarina Bavaria Hopfen aus der SChweiz, gibt dem bier eine süsse Mandarinen note.
-
Hoppy Lager
citra & Mandarina Bavaria - MIX
SUD NR.46
untergährig
Gleiches bier wie oben beschrieben einfach ein mix zwischen citra und mandarina bavaria.
-
Lager Bögli Bräu
SUD NR.45
untergährig
Weil es so gut war nochmal. hier wurde absichtlich
ein wenig auf die herbe verzichtet um ein süffiges und aromatisch rundes bier zu
kreieren. es hat auch einen leicht süsslichen Abgang. perfekt für warme Tage.
-
fresh Lager
SUD NR.44
untergährig
Ein lager bier mit etwas mehr Charakter. hier wurde zusätzlich mit dem
aromahopfen Simcoe gearbeitet (hopfen gestopft). Dieser verleiht dem bier eine frische und zugleich
herbe Note. sehr zu empfehlen bei sonnigen Temperaturen.
-
Lager Bögli Bräu
SUD NR.43
untergährig
Eine angepasste variante des klassiker "Schweizer lager". bei dem wurde absichtlich
ein wenig auf die herbe verzichtet um ein süffiges und aromatisch rundes bier zu
kreieren. sehr gelungen in meinen augen.
-
New England ipa
SUD NR.42
Obergährig
Eine wahre Fruchtbombe unter den Ipa's. schmeckt nach mango und passionsfrucht durch die extremen
hopfenmengen von "Citra, azacca und Eldorado" Hopfen. Das bier ist stiltypisch milchig trüb.
sehr gut zu geniessen und mein absoltues lieblingsbier unter allen...
-
Fresh Marla topaz
SUD NR.41
Obergährig
identisch gebraut wie das fresh Marla einfach mal ein anderer hopfen.
Der topaz hopfen war mal was neues und wurde von mir etwas unterschätzt in der bittere.
Daher ist es schön fruchtig tropisch während dem trinken und danach im abgang kommt
doch noch eine schöne ladung bittere hinterher.
natürlich baut sich die bittere noch etwas ab in den nächsten wochen.
-
Orange Pale Ale
SUD NR. 39
08.01.2020
obergärig
Ein Pale Ale mit einem Klassiker Hopfen "Cascade".
Das spezielle an dem Pale ale ist, dass es am schluss noch mit Bio orangenschalen
gekocht wurde. eine leichte note von Orangenaroma ist spürbar.
-
simcoe IPA
SUD NR. 38
08.01.2020
obergärig
ein ipa mit den feinen fruchtigen noten des simcoe hopfens.
Moderat Bitter und schön süffig.
Ein klassiker, welcher schon zu lange nicht mehr gebraut wurde.
-
Schweizer lager
SUD NR.37
Untergährig
ein schweizer lagerbier mit herbem geschmack. Der hopfen ist präsent aber nicht zu bitter.
ein allrounder in der schweiz zu jeder jahreszeit
(Inhalt: Pilsner Malz, Münchner Malz Typ 1, Cara Hell, northen brewer / perle / hallertauer / tettnanger Hopfen
-
New England IPA
SUD NR. 36
obergärig
ein klassiker unter den bögli bräu bieren.
ein ipa mit extra viel hopfen gestopft im kalten zustand des bieere um so viele Armomen wie möglich zu extrahieren.
eine wahre hopfenbombe :-)
(Inhalt: Pale ale Malz, pilsner malz, cara Hell Malz, Weizen und Haferflocken, Hopfen: Citra, El Dorado und Azacca)
-
Pumpkin ale
SUD NR.35
Obergährig
für die adventszeit auch ein sehr weihnachtliches bier. ein experiment aus hokaido kürbis, zimt, nelken und Ingwer.
Ein sehr interessantes bier und schmeckt wie der eine oder andere sagen würde ein wenig nach "Cola Fröschli"
da ich dieses bier leider nur auf 15 liter gebraut habe, wirklich nicht viel zum verkaufen. aber ich schaue, dass jeder zum probieren kommt :-)
-
Fresh Marla
SUD NR.34
Obergährig
Fresh marla ist mittlerweile schon ein fester bestandteil von bögli bräu.
Fruchtiger Charakter durch die hopfenbombe CITRA. erfrischend auch in den kalten wintertagen.
-
Chinook IPA
SUD NR.33
Obergährig
ein eher leichtes IPa, mit einer spürbaren hopfenbittere. der Chinookhopfen
bringt einen Grapefruitcharakter in das bier, welches sehr erfrischend rüberkommt.
_
New England IPA
SUD NR. 32
obergärig
ein klassiker unter den bögli bräu bieren.
ein ipa mit extra viel hopfen gestopft im kalten zustand des bieere um so viele Armomen wie möglich zu extrahieren.
eine wahre hopfenbombe :-)
bis jetzt klar das beste Exemplar aus den NEIPA Kreationen.
(Inhalt: Pale ale Malz, pilsner malz, cara Hell Malz, Weizen und Haferflocken, Hopfen: Citra, El Dorado und Azacca)
-
Schweizer lager
SUD NR.31
Untergährig
ein schweizer lagerbier mit herbem geschmack. Der hopfen ist präsent aber nicht zu bitter.
ein allrounder in der schweiz zu jeder jahreszeit
(Inhalt: Pilsner Malz, Münchner Malz Typ 1, Cara Hell, northen brewer / perle / hallertauer / tettnanger Hopfen
-